Team A

Gruppeninfo Team A

Leistungssport: Ziele erreichen, Durchbruch schaffen

Trainer: Miro Zeravica

Der Leistungssport startet für die Schwimmer/-Innen in der A-Mannschaft. Die technischen Aspekte des Schwimmens werden bereits beherrscht und mit den Trainern nun individuell optimiert. Das Ziel der A-Mannschaft ist die Stärken der Schwimmer/-Innen zu fördern und die Potentiale zu entwickeln um eine erfolgreiche Sportkarriere starten zu können. Dafür wird eine hohe Anwesenheit und Motivation im Training erwartet und abverlangt. Darüber hinaus wird von den Sportlern erwünscht, dass sie Schule, Sport und die anderen Aspekte des Lebens so ordnen, dass sie ihren Sport weitestgehend ohne langfristige Einschränkungen nachkommen können.
Die A-Mannschaft ist der Unterbau der beiden Elite-Mannschaften. Dementsprechend ist die Auswahl der Sportler dadurch definiert, wem dieser Sprung in Zukunft zugetraut wird.

Alter: Schwimmerinnen mind. 11 Jahre und Schwimmer mind. 12 Jahre
Training: 6x Wasser pro Woche, Dryland 5-6 pro Woche
Trainingslager: 2x pro Jahr i.d.R. 7 tägig im In- und Ausland sowie Intensivwochen
Wettkämpfe: 12 - 16 nationale und internationale Wettkämpfe
Ziel: Teilnahme an den Nachwuchs Schweizermeisterschafen, VM Jugend, ROS Jugendcup

Beiträge

Schwimmclub Schaffhausen feiert grosse Erfolge bei den ROS-Nachwuchsmeisterschaften in Chur
, Serhat Köroglu
Am 15. und 16. Februar 2025 fand in Chur ein regionaler Höhepunkt der Schwimmsaison statt: Die ROS-Nachwuchsmeisterschaften. Die Athletinnen und Athleten des Schwimmclubs Schaffhausen kehrten mit einem eindrucksvollen Medaillenspiegel und zahlreichen persönlichen Bestzeiten aus dem Wettkampfbecken zurück.
Speedo Cup als Standortbestimmung für die Schaffhauser Elite
, Nodari Tina
Die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Schaffhausen sicherten sich am Speedo Cup in Sursee 19 Podestplätze und vier Medaillen in der Abschnittswertung. In der Altersklasse 17 Jahre und älter belegten das Team zudem den dritten Platz in der Vereinswertung.
Solide Leistungen der Nachwuchsschwimmerinnen und Schwimmern des SC Schaffhausens am 43. Internationalen Hallenjugendtag in Zürich
, Bozzini Daniela
14 Top-Ten-Platzierungen und 30 neue persönliche Bestzeiten brachten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Schaffhausen von Zürich mit.

Weitere Einträge