Infos zu den Leistungssportgruppen
Die Leistungssportgruppen des SC Schaffhausen besteht aus der Elite-Mannschaft, der Elite-Anschluss und der A-Mannschaft.
Die Sportler des A-Teams sind hochmotiviert, selbstverantwortlich und haben ihre Eignung für den Leistungssport in den jüngeren Mannschaften bereits unter Beweis stellen müssen. Der Ausbildungsplan dieser Gruppe sieht die Ausbildung einer Schwimmtechnik vor, die bereits individualisiert und hochgradig konkurrenzfähig ist. Das Ziel der A-Mannschaft ist die Etablierung auf den vorderen Rängen der nationalen Jahrgangsbestenliste.
Die Elite-Anschluss ist der notwendige Zwischenschritt zwischen der A und der Elite bezüglich des Trainingsumfang, der Intensität und die Ansprüche an den Sportler. Hier zeigt sich, ob die Sportler motiviert sind, die bisher gezeigten Leistungen unter professionelleren Trainingsbedingungen zu wiederholen und zu bestätigen. Ziel der Sportler ist, das Niveau zu halten und weiter auszubauen. Zusätzlich finden bereits erste Trainings-Differenzierungen bezüglich der Eignung für gewissen Strecken und Lagen statt.
Die Elite-Mannschaft ist das sportliche Aushängeschild des Vereins. Neben beachtlicher Leistungen auf nationaler und internationaler Bühne erwarten wir eine Vorbild- und Erziehungsfunktion gegenüber allen jüngeren Sportlern. Die Elite-Mannschaft ist das Ziel aller Ausbildungsvorgänge im SC Schaffhausen. Aus diesem Grund repräsentieren diese Sportler den Verein nach außen und nach innen.