Team Elite
Erfolgreiches Rheinfall-Meeting in Schaffhausen
, Nodari Tina
460 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 24 Vereinen und fünf Ländern zeigten auf der Breite Schwimmsport auf höchstem Niveau.
SCSH Damenteam vor unlösbarer Aufgabe
, Nodari Tina
Das Damenteam des Schwimmclub Schaffhausen konnte an den Vereinsmeisterschaften NLB 13'767 Punkte holen und verpasste damit den Ligaerhalt.
SC Schaffhausen bestätigt tolle Formkurve beim ISSC in Sindelfingen
, Serhat Köroglu
Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Schaffhausen haben beim Wettkampf des Internationalen Schwimmclubs Sindelfingen (ISSC) eine hervorragende Leistung gezeigt.
Erfolgreicher Zwischentest in Zürich am Hi-Point Meeting
, Serhat Köroglu
Die älteren Athleten des SC Schaffhausen befinden sich aktuell in einer intensiven Trainingsphase. Da kam das 41. Internationale Hi-Point Meeting in Zürich gerade richtig. Die Schaffhauser Delegation, mit Head Coach Sebastian Sieburger, konnte einen erfolgreichen Zwischentest mit wertvollen Erkenntnissen für die weitere Saison absolvieren.
Starke Nachwuchsdelegation des SCSH in Chur
, Nodari Tina
Die Schaffhauser Schwimmerinnen und Schwimmer holten in Chur 9 Gold-, 12 Silber- und 6 Bronzemedaillen.
«Schweizermeisterin gibt ihren Rücktritt aus dem Schwimmsport»
, Martina Mattoscio
Die Schaffhauser Schwimmerin Julia Mattoscio gab vergangene Woche überraschend ihren Rücktritt aus der Sportart bekannt. Über 15 Jahre lang gehörte der Schwimmsport zu ihrem Leben.
Schwimmclub Schaffhausen holt in Chur neun Medaillen
, Nodari Tina
Die Schaffhauser Schwimmerinnen und Schwimmer holten in Chur 4 x Gold, 1 x Silber und 4 x Bronze und erzielten den besten Leistungsfortschritt der Region Ostschweiz.
Aussergewöhnlich hohe Bestzeitenquoten vom Schwimmclub Schaffhausen am Sparta – Cup in Konstanz
, Serhat Köroglu
Am dreitägigen Sparta – Cup in Konstanz gewann das Schaffhauser Team 20 x Gold, 33 x Silber und 18 x Bronze und konnte sich zusätzlich in der Vereinswertung den dritten Platz sichern.
Fulminanter Saisonstart für den Schwimmclub Schaffhausen
, Nodari Tina
Am Samstag gewann das Schaffhauser Team 26 x Gold, 18 x Silber und 16 x Bronze und war somit der erfolgreichste Club am Wettkampf in Kloten.
Mattoscio und Maier holen Edelmetall in Sursee
, Nodari Tina
Julia Mattoscio gewinnt Bronze über 800 m Freistil und Reto Maier wurde Dritter über 400 m Lagen in der Juniorenwertung an den Schweizermeisterschaften in Sursee.
9er Delegation des Schwimmclubs Schaffhausen an der SM
, Nodari Tina
Der Schwimmclub Schaffhausen reist mit neun Schwimmerinnen und Schwimmern nach Oberkirch an die Sommer Schweizermeisterschaften
Schwimmclub Schaffhausen mit zwölf Medaillen am Basler Cup
, Nodari Tina
Das Team des Schwimmclubs gewann dreimal Gold, zweimal Silber und sieben Bronzemedaillen an diesem Wochenende in Basel und sicherte sich vier Finalläufe und ein direkter Endlauf.
Schwimmclub Schaffhausen am Meeting Internazionale del Verbano
, Stein Diethilde
Am Wochenende trat der Nachwuchs des Schwimmclubs Schaffhausen gegen eine internationale Konkurrenz in Tenero an. Mehr als zwanzig Vereine, mit knapp 600 Schwimmerinnen und Schwimmer kämpften in verschiedenen Altersgruppen um Medaillen und das Erreichen von Limiten für die Schweizer Meisterschaften im Sommer.
Schwimmregion Ostschweiz am Schweizer Nachwuchs-Cup Final
, Stein Diethilde
Der Schweizerische Nachwuchs-Cup ist für die Jugend ein Höhepunkt ihrer Kurzbahnsaison, für welchen sich sechs Schwimmerinnen und Schwimmer vom SC Schaffhausen qualifizieren konnten. Mit starken Leistungen vertraten sie die Region Ostschweiz «ROS» beim Finale in Yverdon.
SC Damenteam überzeugte an den Vereinsmeisterschaften und schaffte Ligaerhalt
, Nodari Tina
Das Damenteam des Schwimmclub Schaffhausen konnte an den Vereinsmeisterschaften NLB 15'155 Punkte holen und schafft damit problemlos den Ligaerhalt.
Julia Mattoscio wird Schweizermeisterin über 1500 m Freistil
, Nodari Tina
Es waren die erfolgreichsten Schweizermeisterschaften für Julia Mattoscio in ihrer gesamten Karriere. Sie wurde Schweizermeisterin über 1500 m Freistil und konnte auch über die 400 m Freistil Strecke reüssieren und wurde mit einer Bronzemedaille belohnt.
SM Bronzemedaille für Julia Mattoscio
, Nodari Tina
An den Schweizermeisterschaften in Sursee, einem Wettkampf der Superlative, konnte Julia Mattoscio am ersten Tag in einem sehr mutig angegangenen Rennen, die Bronzemedaille gewinnen und pulverisierte ihre Bestmarke um gut eine Sekunde. Reto Maier und Jodokus Mezulat schafften es beide mit neuen Bestzeiten in einen B - Final.
Härtetest in Neuenburg
, Sven Mezulat
Am Wochenende fand in Neuenburg die «Challenge du Red Fish» statt. Dieser Wettbewerb war der letzte Ernstkampf vor den Kurzbahn Schweizer Meisterschaften in Sursee. Der Schwimmclub Schaffhausen startete mit einem Team der Elite, das auch an den nationalen Titelkämpfen teilnehmen wird. Aufgrund der Pandemie war leider nur ein Start am Samstag möglich, da sonst die Maximalanzahl an Teilnehmern überschritten worden wäre.
Schwimmclub Schaffhausen bester Club der Region Ostschweiz
, Nodari Tina
Die Schaffhauser Schwimmerinnen und Schwimmer holten in Chur 11 x Gold, 7 x Silber und 6 x Bronze und waren damit der beste Club der Ostschweiz.
Gelungener Auftakt in die Kurzbahnsaison für den SCSH
, Nodari Tina
Die SCSH Schwimmer konnten in Frauenfeld 16x Gold, 18x Silber und 12x Bronze gewinnen und zeigten damit einen guten Formstand.
Julia Mattoscio gewinnt Silber und Bronze am Rheinknie
, Sven Mezulat
Von Donnerstag bis Sonntag fanden in Basel die offenen Schweizer Meisterschaften der Schwimmer statt. Julia Mattoscio gewann über ihre Paradestrecken, den 800m und 1500m Freistil die Bronze und Silber Medaille. Reto Maier errang den dritten Rang in der Juniorenklasse über die 400m Lagen.
9 Medaillen für den Schwimmclub Schaffhausen am Bodensee
, Nodari Tina
7 Einzelmedaillen und 2 Medaillen für die Schaffhauser Staffeln ist die Bilanz der Regionalmeisterschaften Ostschweiz von diesem Wochenende in Kreuzlingen.
Schaffhauser Schwimmer in Basel erfolgreich
, Sven Mezulat
Am Wochenende fand der internationale Basler Cup der Schwimmer statt. Der SC Schaffhausen startete mit einer Delegation von über 30 Athletinnen und Athleten, zwischen 12 und 20 Jahren, aus drei verschiedenen Trainingsgruppen.
14 Medaillen für den SCSH in Tenero
, Nodari Tina
Der Schwimmclub Schaffhausen konnte bei schönstem Wetter im Tessin aber kalten Wassertemperaturen 1 x Gold, 8 x Silber und 5 x Bronze für sich entscheiden.
SCSH mit drei Medaillen und 18 Finalplatzierungen an den Schweizermeisterschaften
, Nodari Tina
Sibylle Gränicher und Julia Mattoscio sind die Medaillengewinnerinnen für den Schwimmclub Schaffhausen an den Schweizermeisterschaften in Uster. Sibylle konnte sich den Vizemeistertitel über 200 m Brust sichern und holte Bronze über 100 m Brust. Julia belegte Platz 3 und gewann somit Bronze über 800 m Freistil.
SCSH Schwimmerinnen mit drei Medaillen an den Schweizermeisterschaften
, Nodari Tina
An den ersten beiden Tagen der Langbahn Schweizermeisterschaft in Uster konnte Sibylle Gränicher einen Vizeschweizermeistertitel über 200m Brust und eine Bronzemedaille über 100 m Brust gewinnen. Julia Mattoscio, unsere Matadorin über die langen Strecken, holte sich Bronze über 800 m Freistil.
Sechs Medaillen am Hi-Point Meeting in Oerlikon für den Schwimmclub Schaffhausen
, Tina Nodari
Der Schwimmclub Schaffhausen sicherte sich sechs Medaillen und zwei Finalläufe am Hi-Point Meeting in Oerlikon an. Dazu kommen zehn neue Bestzeiten und diverse Limiten für die Schweizermeisterschaften in Uster.
Schwimmclub Schaffhausen jagt Limiten in Sursee
, Nodari Tina
Nach monatelanger Wettkampfabstinenz reiste eine Delegation des Schwimmclubs Schaffhausen am Sonntag nach Sursee zum STL Limitenwettkampf. Die 20 Schwimmer*innen konnten dabei diverse Limiten für die anstehenden Schweizermeisterschaften ergattern. Erste konnten sich bereits einen Platz im Regionalkader sichern.
Julia Mattoscio qualifiziert sich für die Universade
, Sven Mezulat
Beim letzten Schwimmwettkampf des Jahres, die Christmas Challenge in Uster, unterbot Julia Mattoscio die Qualifkationsnorm für die Universade (Studentenspiele) in Changdu (China) im August. Die Studentin der ETH-Zürich gelang dies auf ihrer Paradestrecke über 800 Meter Freistil.
Sibylle Gränicher gewinnt fünf Medaillen
, Sven Mezulat
Von Freitag bis Sonntag fanden in Sion die nationalen Titelkämpfe im Schwimmen auf der 25 Meter Bahn statt. Der Schwimmclub Schaffhausen trat mit fünf Schwimmerinnen und vier Schwimmern an. Die überragende Sibylle Gränicher gewann fünfmal Edelmetall und sorgte so praktisch im Alleingang für sehr erfolgreiche Meisterschaften.
Endlich wieder Schweizer Meisterschaften
, Sven Mezulat
Vor ziemlich genau einem Jahr fand in Neuchâtel die letzte nationale Meisterschaft im Schwimmen statt. Danach stellte bekanntlich ein Virus aus Asien nicht nur die Schwimmwelt auf den Kopf. Nun werden von Freitag bis Sonntag die Kurzbahn Schweizer Meisterschaften in Sion durchgeführt. Aus diesem Grund ist die Vorfreude beim Schwimmclub Schaffhausen riesengross.
Die Elite des SC Schaffhausen glänzt in Chur
, Diethilde Stein
Fokussiert auf das Verbessern persönlicher Bestzeiten und das Erreichen der Limite für die anstehende Kurzbahn-Schweizermeisterschaft, überzeugte das Elite-Kader des Schwimmclubs Schaffhausen an den Regionalen Meisterschaften, welche dieses Wochenende in Chur stattfanden.
SC Schaffhausen mit Top-Platzierungen am Meilemer Meeting
, Diethilde Stein
Mit Top-Platzierungen startete der SC Schaffhausen am Wochenende in Meilen in die Kurzbahn-Saison. Das 41. Meilemer Meeting fand dieses Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Der Wettkampf war so aufgeteilt, dass stets nur zwei Altersgruppen gleichzeitig im Hallenbad waren. Zuschauer waren nicht zugelassen.
Arena Cup beliebt wie noch nie
, Jonas Schlagenhauf (SN)
Am Wochenende messen sich 350 Schwimmerinnen und Schwimmer aus fünf Nationen am Rheinfall-Meeting in Schaffhausen. Die Organisatoren freuen sich über eine Rekordbeteiligung in diesem Jahr.
Schwimmclub Schaffhausen reüssiert in Basel mit Topleistungen
, Tina Nodari
54 Medaillen und persönliche Glanzleistungen im gesamten Team sind die Ausbeute von drei Tagen Wettkampf am "Internationalen Basler Cup" an diesem Wochenende.
Gute Resultate am ersten Wettkampf nach dem Lockdown
, Nodari Tina
Am Huber Mehrkampf-Cup in Suhr konnte der Schwimmclub Schaffhausen mit sechs Finalläufen, drei Medaillen und einem Pokal aufwarten.
Das Winterdach ist abgebaut
, Leibacher Markus
Vielen Dank allen Helfern, die mitgeholfen haben und für Ihre Flexibilität bei den Einsatzzeiten.
Ältere Beiträge nicht gefunden
, Leibacher Markus
Ältere Beiträge die Sie nicht auf der neuen Homepage finden können über den angegeben Link auf der alten Seite noch angezeigt werden >> Link zu alten Homepage in den Details
Erfolgreiches Schwimmfest für die jungen Schaffhauser
, Diethilde Stein
Mit Fokus auf Erreichen von Limiten für kommende nationale Wettkämpfe setzten sich die junge Auswahl des SC Schaffhausen bei ihren knapp 100 Starts ausdrucksvoll in Szene. Und das gegen starke mehrheitlich deutsche Konkurrenz, die im Wetzlarer Europabad an drei Tagen startete.
Schaffhauser Elite in der Diamantenstadt
, Sven Mezulat
Am Wochenende startete der Schwimmclub Schaffhausen mit einer sechsköpfigen Delegation beim Diamant Meeting in Antwerpen. Die Küstenstadt in Belgien ist der Hauptumschlagsplatz für Diamanten in Europa, klar wollten dort auch die Schaffhauser SchwimmerInnen glänzen.
SCSH mit Top-Platzierungen in Chur
, Diethilde Stein
Mit neue Bestzeiten und Top-Platzierungen an der diesjährigen ROS-Nachwuchsmeisterschaft Winter setzten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Schaffhausen an diesem Wochenende gegen die Konkurrenz aus der Ostschweiz durch und sicherten sich Startplätze am Schweizer Jugendcup-Final 2020 in Yverdon.
53. Challenge International de Genève vom 17. bis 19. Januar 2020
, Tina Nodari
Schaffhauser Schwimmer messen sich mit internationalen Schwimmgrössen Zum Auftakt ins neue Jahr massen sich vier Schaffhauser Schwimmerinnen und Schwimmer mit internationalen «Top Shots» in Genf.
Schaffhausen Schwimmer erfolgreich in Berlin
, Sven Mezulat
Am Wochenende fand in Berlin der Internationale Supercup statt. Bei diesem Wettkampf traten SchwimmerInnen aus vielen Ländern Europas gegeneinander an. Die Schaffhauser Delegation bestand aus 15 Athleten.
Guter Start in die Langbahn-Saison für den SC Schaffhausen
, Diethilde Stein
Am Wochenende trat der Schaffhauser Schwimmclub in Uster beim 2. Christmas-Cup an. Mit guten Einzelleistungen konnten sich einige der gut 40 Schwimmerinnen und Schwimmer gegen die in- und ausländische Konkurrenz durchsetzen, so dass am Ende zehn Medaillen in die Munotstadt gingen.
Schwimmclub Schaffhausen holt Rang zwei im Medaillenspiegel
, Nodari Tina
Am 2. Adventswochenende konnten die Schaffhauser Schwimmerinnen und Schwimmer in Singen 25 x Gold, 32 x Silber und 23 x Bronze gewinnen und holten in der Jahrgangswertung den zweiten Rang für die Munotstadt.
Schweizer Vereinsmeisterschaft Schaffhauser Herren auf Platz 7
, Nodari Tina
Das Herrenteam des Schwimmclub Schaffhausen holte sich an den Schweizer Vereinsmeisterschaften mit 7´836 Punkten den siebten Platz. Das Damenteam blieb unter den Erwartungen und belegte Platz 18.
Erfolgreiche Damen am Neuenburger-See
, Sven Mezulat
Am Wochenende startete eine Delegation von sieben Eliteschwimmern beim Einladungswettkampf in Neuenburg auf der Kurzbahn (25 Meter). Dabei zeigten sich vor allem die vier mitgereisten Damen sehr erfolgreich.
Punktejagd in Bülach
, Nodari Tina
Der Schwimmclub Schaffhausen konnte bei den Herren einen 2. Platz und die Damen einen 5. Platz in der Qualifikationsrunde bei den Vereinsmeisterschaften Jugend erreichen. Ein Start am Finale der fünfzehn besten Vereine der Schweiz ist somit in Reichweite.
15 Medaillen an den Regionalmeisterschaften für den Schwimmclub Schaffhausen
, Nodari Tina
Die Schaffhauser Schwimmerinnen und Schwimmer holten in Chur 6 Gold-, 6 Silber- und 6 Bronzemedaillen und 44 Top-Ten Platzierungen.
Erfolgreicher Saisonauftakt für den Schwimmclub Schaffhausen
, Diethilde Stein
Mit der Teilnahme am Einladungswettkampf in Frauenfeld ist der SC Schaffhausen dieses Wochenende in die Wettkampfsaison 2019/2020 gestartet. Dass der Auftakt gelungen ist, beweisen nicht nur die Top-Platzierungen, sondern auch das Erreichen neuer Bestzeiten für einige auf der Kurzbahn.