Die Jüngsten des SC Schaffhausen bestehen Feuertaufe im heimischen Bad
Am Samstagabend wurde es in der KSS Schaffhausen ungewohnt laut. Es fanden sich circa 50 Kinder mit ihren Eltern aus drei verschiedenen Vereinen zum Kidsliga-Wettkampf ein. Die Stimmung war ausgelassen, aber den Kindern war die Nervosität deutlich anzumerken. Für viele von den jungen Schwimmerinnen und Schwimmern war dies der erste Wettkampf, den sie überhaupt bestritten. In den Trainings wurde dafür viel geübt und die genauen Abläufe und Regeln mehrmals durchgespielt. Trainieren ja auch diese Gruppen schon 2-3 Mal in der Woche. Doch am Wettkampf kann das schnell vor lauter Aufregung vergessen gehen. Aber die 20 Schwimmerinnen und Schwimmer aus Schaffhausen waren perfekt vorbereitet und zeigten tollen Leistungen. Die Kidsliga richtet sich an Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Je nach Jahrgang werden drei unterschiedliche Läufe bestritten. So müssen die Jüngsten sich über 25 m Freistil, 25 m Beinschlag und 50 m Rücken behaupten. Die Neunjährigen schwimmen 25 m Beinschlag, 25 m Delphin und 100 m Rücken. Für die Zehnjährigen sind 25 m Beinschlag, 50 m Delphin und 100 m Rücken gefordert. Und wenn ein Wettkampf sich dem Ende nähert und es nochmals besonders laut wird, werden Staffeln geschwommen. Die 4 x 25 m Freistilstaffel wurde von allen Vereinen und Altersklassen absolviert. Fürs Team zu schwimmen macht immer besonders viel Spass. Der SCSH konnte gleich fünf Teams für den Start melden und holte mit Till Saladin, Shay Ben-Attia, Tamara Schmied und Henryk Imschweiler den Sieg in die Munotstadt. Fürs Mitmachen, erhielten jedoch am Schluss alle eine Medaille von Swiss Aquatics