Weichei, Lauch oder Wasserballer?

Kappe mit Startnummer, Ball und 2 Teams! TNT – das Wasser kocht.

Unsere Wasserballer stehen unter Strom und trainieren hart. Aktuell in drei Mannschaften: NLB, Herren 2 und Jugend/U17, U13, U11.

Schwimmen allein ist schon ein Kraftakt, dazu noch mit dem Ball umgehen und den Gegner in Schach halten. Das Ganze findet auf einem Spielfeld von 33 x 25 Metern statt und als Krönung sollte dann noch das Runde ins Eckige. Dabei stehen einem sechs Spieler und ein Torwart im Weg. Wohl gemerkt, rumstehen geht nicht, denn der rettende Beckenrand ist zu weit weg…

Wir, beim SCSH, können auf eine lange NLA Tradition im Wasserball zurückblicken. Neben Meistertiteln, Cupsiegen in der Vergangenheit wollen wir auch jetzt wieder nach der Meisterschale greifen.

Wasserball kann schon im zarten Alter von 10 Jahren angefangen werden und mit etwas Fleiss und Willen gehört man mit der Zeit zu einer schlagkräftigen, den Elementen trotzenden Truppe. Man braucht im Wasser nicht nur viel Ausdauer, sondern auch Geschicklichkeit und Kraft, um sich zu behaupten.

Team NLB >>
Team Herren 2 >>
Team Jugend U17 >>
Team Jugend/U13 >>
Team Jugend/U11 >>

News und Berichte Waterpolo

Toller Start der Jüngsten des SC Schaffhausen in die KidsLiga Wettkämpfe
, Daniela Bozzini
4 erste Plätze, 6 zweite Plätze, 5 dritte Plätze, das ist das tolle Ergebnis mit dem die Jüngsten des SC Schaffhausen am Samstagabend von Kreuzlingen heimkehrten.
Waterpolo NLB: Winterthur - SCS
, Leibacher Markus
Resultat 28:9
Waterpolo CUP: Auqatics XXI - SCS
, Leibacher Markus
Resultat 10:0 Forfait
SCSH mit überzeugenden Leistungen an der Kurzbahn-SM
, Nodari Tina
Bei den Schweizermeisterschaften in Uster übertraf Ella Nodari ihre bisherigen Leistungen und sicherte sich die Qualifikation für drei B-Finals. Das junge fünfköpfige Team erzielte ausserdem beeindruckende zwölf neue Bestzeiten.

Weitere Einträge